Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2723

Rezension Zivilrecht: Fälle BGB AT

$
0
0

Fritzsche, Fälle zum BGB Allgemeiner Teil, 4. Auflage, C.H. Beck 2012


Von Stud. iur. Sabrina Schliep, Kiel

 
Nach 3 Jahren Wartezeit hat der Regensburger Professor Jörg Fritzsche die 4. Auflage seiner Fallsammlung zum Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts herausgebracht. Das Buch untergliedert sich in drei Teile. Der erste Teil bildet eine allgemeine Einführung in die Technik der zivilrechtlichen Fallbearbeitung, die sich gerade für die Anfänger/- innen als hilfreich erweisen.

Im zweiten Teil folgen die Fälle. Anhand von 42 Fällen werden die prüfungsrelevanten Kernbereiche des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen Rechts verständlich aufbereitet. Allerdings sind die Fälle doch teilweise sehr komplex und verlangen ein gewisses Maß an Vorkenntnis, sodass sie entgegen der Auffassung des Autors für Anfängerinnen und Anfänger nicht uneingeschränkt zu empfehlen sind. Stilistisch gesehen ist der Lösungsteil teilweise etwas kurz und lückenhaft dargestellt, sodass sich nicht alle Formulierungen zur Übernahme eignen.

In dem dritten Teil des Buches folgen Hinweise zur Anfertigung von Hausarbeiten, wobei sowohl auf formale als auch inhaltliche Aspekte kurz und prägnant eingegangen wird. Dieser Teil ist aufgrund seiner klaren Struktur und Verständlichkeit als positiv zu bewerten.

Trotz allem vermag das Buch  aufgrund der problemorientierten und umfassenden Darstellung zu überzeugen. Für Examenskandidaten ist dieses Buch daher zur Wiederholung des Allgemeinen Teils des BGB zu empfehlen. Für Anfängerinnen und Anfänger ist es aufgrund der Komplexität der dargestellten Sachverhalte hingegen eher ungeeignet bzw. nur eingeschränkt empfehlenswert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2723