Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2719

Rezension Zivilrecht: Schuldrecht AT

Brox / Walker, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 39. Auflage. C.H. Beck 2015

Von stud. iur. Johanna Klingbeil, Göttingen



Schuldrecht Allgemeiner Teil von Dr. Hans Brox und Dr. Wolf-Dietrich Walkerist ein Lehrbuch, welches sich vor allem an Studierende wendet und 2015 in neuer Auflage im Beck-Verlag erschienen ist. Schuldrecht Allgemeiner Teil umfasst knapp 470 Seiten und befasst sich in seinen 11 Kapiteln unter anderem mit den Grundlagen von Schuldverhältnissen, genauso wie den AGB Regeln, Rücktritt und Schadensersatz, Verbraucherverträgen, Unmöglichkeit und Entfallen der Gegenleistung, sowie Verträgen zugunsten Dritter, der Rechtsnachfolge und dem Thema von Personenmehrheiten bei Gläubigern und Schuldnern. Anspruch des Autors ist die Vermittlung von Grundlagen für Studierende und diese an Fällen systematisch darzustellen.

Zu Beginn der jeweiligen Kapitel lassen sich vertiefende Literaturhinweise finden, diese sollen sich vor allem an Studierende in der Examensvorbereitung wenden und auf wichtige neue Urteile verweisen. Auch sind immer wieder Anmerkungen für eine Klausurlösung in den einzelnen Kapiteln abgedruckt. Die verwendete Sprache und Wortwahl ist gut verständlich. Die einzelnen Abschnitte, die mit einer dicker gedruckten Schrift gekennzeichnet sind, werden mit kleinen Einstiegsfällen eingeleitet. Das ermöglicht, dass Studierende immer eine konkrete Situation vor Augen haben können, um dann den abstrakten Teil besser nachvollziehen zu können. Die Fälle werden dann jeweils gelöst. Eine gutachterliche Lösung findet nicht statt. Zudem lassen sich immer wieder kleinere Übersichten und Schemata finden.

In der neuen 39. Auflage wurden Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet. Das betrifft vor allem das Kapitel zur neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie. Die Neuerungen werden übersichtlich und verständlich dargestellt. Hierzu lassen sich neben der Darstellung der neueren Entscheidungen auch viele nützliche Verweise zu vertiefenden Aufsätzen finden.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Schuldrecht Allgemeiner Teil Dr. Hans Brox und Dr. Wolf-Dietrich Walker ein sehr gelungenes Lehrbuch für Studierende ist. Die fallorientierte Aufarbeitung macht es leichter für Studierende, die sehr schwierige Materie des Schuldrechts nachzuvollziehen. Kleiner Nachteil ist die Länge des Buches, welche mit über 470 Seiten sehr detailliert ist. Alles in allem ist das Buch aber zu empfehlen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2719