Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717

Rezension Öffentliches Recht: Gesundheitsrecht

$
0
0

Berchtold / Huster / Rehborn (Hrsg.), Kommentar zum Gesundheitsrecht, SGB V und SGB XI, 1. Auflage, Nomos 2015

Von RAin, FAin für Medizinrecht und FAin für Sozialrecht Elvira Bier, Saarbrücken


Das Werk Gesundheitsrecht von Berchtold / Huster / Rehborn ist in der 1. Auflage erschienen und zu einem Preis in Höhe von 198,00 € erhältlich. Das Werk kommentiert das SGB V und das SGB XI (Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsrecht).

Der Kommentar ist auf dem Stand von Juni 2014 und berücksichtigt damit das GKV-FQWG (GKV-Finanzstruktur-und Qualitätsweiterentwicklungsgesetz), das erste Pflegestärkungsgesetz sowie das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Die Autoren bearbeiten zunächst die Kommentierung des SGB V (Seite 69 bis 2.200), anschließend werden die Vorschriften des SGB XI (Seite 2.203 bis 2.872) kommentiert. Der Aufbau ist klar strukturiert. Vor jeder Kommentierung erhält der Leser hilfreiche Literaturangaben, jeder Kommentierung ist eine Gliederung vorgeschaltet, was das Arbeiten mit dem Werk vereinfacht. Detaillierte und fundierte Ausführungen zur Entstehungsgeschichte der jeweiligen Vorschrift folgen. Vorgängervorschriften, wie beispielsweise die RVO bleiben nicht unerwähnt. Teilweise enthält die Kommentierung Ausführungen zum Normzweck, wobei hierauf auch zu europarechtlichen Einschlägen Bezug genommen wird.

Hervorzuheben sind die kritischen Auseinandersetzungen mit den einzelnen Vorschriften (beispielshaft seien die Vorschriften des § 9 oder § 18 b SGB XI erwähnt).

Über das gesamte Werk finden sich in den Fußnoten Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung bzw. zur Gesetzgebung.

Da gerade das SGB XI mit vielerlei Richtlinien befasst ist, bleiben diese im Kommentar ebenfalls nicht unerwähnt, womit ein Zugriff auf weiterführende Literatur entbehrlich wird.

Aufgrund der klaren Gliederung der Kommentierung, der Ausführlichkeit des Werkes, den grundlegenden Hinweisen zu weitergehender Literatur und Rechtsprechung wird das Werk „Praktikern“ vorgeschlagen. Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Kommentar jedenfalls uneingeschränkt empfehlenswert.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717