Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717

Rezension Öffentliches Recht: Wohngeldgesetz

$
0
0

Zimmermann, Wohngeldgesetz, 1. Auflage, Nomos 2014

Von RA, FA für Sozialrecht und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Stumpf, Lehrbeauftragter FH Öffentliche Verwaltung Mayen (Rheinland-Pfalz), Pirmasens


Das Wohngeldgesetz ist, gemessen an der reinen Anzahl seiner Vorschriften (44 Paragraphen), ein überschaubares Gesetz. Die Anzahl der Publikationen im Bereich Kommentarliteratur hierzu ist ebenfalls sehr überschaubar. Wer es ganz umfassend und bis ins kleinste Detail haben will, muss schon auf den Loseblattkommentar von Stadler / Gutekunst / Dietrich / Fröba mit seinen über 2.500 Seiten zugreifen. Der Handkommentar von Schwerzwurde zuletzt in 2006 aufgelegt. Sonst gibt es da nicht mehr viel.

Rechtsanwalt Ludwig Zimmermann, Verfasser des ebenfalls bei Nomos erhältlichen Buchs „Das Hartz-IV-Mandat“ hat eine „Bedarfslücke“ in der Kommentarliteratur ausfindig gemacht und den vorliegenden kleinen Handkommentar zum Wohngeldgesetz verfasst. Auf 189 handlichen Seiten umreißt er das zuletzt zum 01.01.2009 umfassend reformierte Wohngeldrecht auf übersichtliche und doch präzise Weise. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Erläuterung des Gesetzestextes, weniger in der Auslegung desselben. Eigenständiges Arbeiten mit dem Gesetzestext ist daher gefordert. Wo es erforderlich ist, werden hilfreiche praktische Beispiele gebildet, anhand derer sich die Handhabung des Gesetzes leicht nachvollziehen lässt. Wenn Rechtsprechung zitiert wird, dann orientiert sich das Werk vorrangig an der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BVerwG und des BSG und gibt eine somit eine klare Linie vor. Einen weiteren Schwerpunkt setzt der Verfasser bei der in der Praxis bedeutsamen Abgrenzung des Wohngeldes zu anderen Existenzsicherungssystemen wie SGB II und SGB XII.

Insgesamt kann man sich hier schnell eine Übersicht über die Rechtsmaterie und ihre wesentlichen Inhalte und Funktionsweisen verschaffen. Ein Buch, das vor allem Praktiker bedient und mit dem man zügig zurechtkommt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717