Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717

Rezension Zivilrecht: Fachanwaltskommentar Arbeitsrecht

$
0
0

Dornbusch / Fischermeier / Löwisch, Fachanwaltskommentar Arbeitsrecht, 6. Auflage, Luchterhand 2014

Von Rechtsanwältin Annett Bachmann-Heinrich, Dresden


Die meisten im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwälte, Richter und Juristen schwören auf die Inhalte des alteingesessenen Erfurter Kommentars. Der Dornbusch / Fischermeier / Löwisch stellt zu diesem eine echte und hochwertige Alternative dar. Auf rund 2.200 Seiten werden sämtliche im Arbeitsrecht relevanten Vorschriften kommentiert. Mit der 6. Auflage behält der Kommentar seinen jährlichen Erscheinungsrhythmus von einem Jahr bei. Das gut sortierte und eingespielte Autorenteam besteht aus Wissenschaftlern und Praktikern gewährleistet neben einem fundierten Wissensschatz auch Aktualität, welche für die Praxis im schnelllebigen Arbeitsrecht von großer Bedeutung ist.  

Das Werk ist auf dem Stand August 2013 und somit brandaktuell. Änderungen des BBiG, des BEEG, des EStG, des KSchG (Änderung des § 24 durch das neue See-Arbeitsrecht), des MuSchG, des Nachweisgesetzes und der ZPO (Pfändungsfreigrenzen) wurden berücksichtigt. Auch die Auswirkungen des zum 1. August 2013 in Kraft getretenen Kostenrechtsmodernisierungsgesetzes auf die kostenrechtlichen Bestimmungen des Arbeitsgerichtsverfahrens wurden eingearbeitet. Neben den klassischen Gesetzen wie dem Arbeitsgerichtsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, Berufsbildungsgesetz, Gesetz über die Fortzahlung von Entgelt an Feiertagen und im Krankheitsfall enthält der Kommentar auch zahlreiche Gesetze, die zwar nur in Teilbereichen für das Arbeitsrecht relevant sind, jedoch dem Praktiker eine umfassende und gute Beratung ermöglichen. Bei den kommentierten Randgesetzen handelt es sich beispielsweise um Auszüge aus dem Aktiengesetz, dem Einkommensteuergesetz, Handelsgesetzbuch sowie zahlreichen Sozialgesetzbüchern.

Der Fachanwaltskommentar zeichnet sich insgesamt durch eine starke Praxisorientierung aus. Er überzeugt durch seine knappe prägnante Darstellung. Die im Text zitierten Nachweise beschränken sich auf maßgebliche Urteile und Literaturstellen. Durch den Versuch auf  störende Abkürzungen zu verzichten, wird dem Leser die Arbeit mit dem Buch erleichtert. Die Kommentierung erfolgt zudem in alphabetischer Reihenfolge, sodass ein schnelles Auffinden der gesuchten Normen gewährleistet ist

Das Buch wird mit einem praktischen Online-Zugang zum Jurion geliefert. Hier findet man neben den Inhalten des Kommentars auch die zitierten Entscheidungen mit weiteren Nachweisen und europarechtlichen Bezügen zum selbst nachlesen und Einbinden in die tägliche Arbeit.

Auch im Preis (169,00 €) steht der Fachanwaltskommentar seiner Konkurrenz in nichts nach. Allerdings ist das Werk, wie auch schon seine Vorauflagen im Bundle mit dem Handbuch des Fachanwaltes 11. Auflage (2014), herausgegeben von Dörner / Loczak / Wildschütz / Baeck / Hoß ebenfalls erschienen im Luchterhand Verlag zum Vorzugspreis von 258,00 € erhältlich.

In der Zusammenschau ist festzustellen, dass der Fachanwaltskommentar Arbeitsrecht in der 6. Auflage ein aktuelles, auf den Praktiker zugeschnittenes Werk darstellt, welches seinen Konkurrenten in nichts nachsteht und einen festen Platz im Bücherregal verdient hat.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717