Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717

Rezension Öffentliches Recht: Allgemeines Verwaltungsrecht

$
0
0

Ipsen, Allgemeines Verwaltungsrecht, 8. Auflage, Vahlen 2012

Von stud. iur. Natalie-Cäcilie Plate, Rostock


Ipsen versucht auf weit über 300 Seiten und in nunmehr 8. Auflage das Verwaltungsrecht, genauer den Allgemeinen Teil desselbigen, leicht verständlich und optisch aufgepeppt darzustellen.

Der Einstieg des Buches ist ein wenig überraschend, denn schon bei den Grundlagen beginnend, wird der zu vermittelnde Lehrstoff mit Übungsfälle veranschaulicht. In den späteren Kapiteln stammen zudem die meisten Übungsfälle direkt aus der Rechtsprechung.

Zunächst beginnt Ipsen mit den Grundlagen, da vor allem die Einordnung des Verwaltungsrechts im großen System Öffentliches Recht, und anschließend geht er auf die verschiedenen Rechtsquellen des Verwaltungsrechts ein. Auch auf die Organisation der Verwaltung und das Verwaltungsrechts-verhältnis wird kurz eingegangen. Der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig beim großen Komplex des Verwaltungshandelns. Auf über 100 Seiten befasst er sich besonders ausführlich und gut verständlich mit dem Verwaltungsakt. Allein für diesen Bereich stellt Ipsen knapp 30 Übungsaufgaben, mit denen das zuvor erörterte gefestigt wird, zur Verfügung. Vor allem auch die verschiedenen Sonderformen des Verwaltungsakts, wie z. B. die Behandlung von Verkehrsschildern, sind gut umgesetzt und erklärt, so dass man am Ende einfach alles zum Verwaltungsakt verstanden hat.

Der Rest des Lehrbuches befasst sich dann mit den Grundzügen des Verwaltungsprozessrechts, hier werden alle wichtigen Klagearten vor dem Verwaltungsgericht vorgestellt und erste kurze Prüfungsschemata aufgezeigt. Da das Verwaltungsprozessrecht ein gesondertes Gebiet ist, ist es ein Pluspunkt für Ipsens Buch, dass er die Grundlagen für die verwaltungsrechtlichen Klagen bereits im Allgemeinen Verwaltungsrecht mitgibt. Anschließend folgen die Grundlagen des Rechtsschutzes und der Haftung der Verwaltung.

Ipsen gelingt es sehr gut, die Theorie des Verwaltungsrechts mit Hilfe der zahlreichen Fälle, die auf das jeweilige Thema ausgerichtet sind, verständlich zu machen und den Studenten an die verwaltungsrechtliche Falllösung heranzuführen und ihn für mögliche Problemstellungen zu sensibilisieren. Auch optisch lässt sich mit dem Buch sehr gut arbeiten, wichtige Definition sind gesondert hervorgehoben, ebenso die wichtigsten Schlagworte. Zudem finden sich am Ende eines jeden Kapitels Angaben zur einschlägigen Rechtsprechung und zu vertiefender Literatur. Mit seiner leicht verständlichen Art und den ausführlichen Erläuterungen, wo es nötig ist, bietet das Buch zum Allgemeinen Verwaltungsrecht von Ipsen eine sehr gute Basis für das Verwaltungsrecht.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717