Lindemann, Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung, 1. Auflage, UTB 2023
Von RAin, FAin für Sozialrecht
Marianne Schörnig, Düsseldorf
Es
ist ein umfassendes und praxisorientiertes Lehrbuch, das die Grundlagen und
Methoden systemischer Gesprächsführung und Beratung vermittelt. Das Buch ist in
drei Teile gegliedert.
Teil
1: Grundlagen der systemischen Gesprächsführung und Beratung
In diesem Teil werden die grundlegenden Konzepte und Methoden der systemischen Gesprächsführung und Beratung vorgestellt. Dazu gehören unter anderem:
- Die systemische Sichtweise auf die Welt
- Die Grundhaltung der systemischen Beratung
- Die wichtigsten Gesprächsführungstechniken (sog. „Rollenklärung“)
Teil
2: Basistechniken der systemischen Gesprächsführung
In diesem Teil werden die wichtigsten Basistechniken der systemischen Gesprächsführung detailliert erläutert. Dazu gehören unter anderem:
- Zur Gesprächsteilnahme einladen. Rückmeldungen zur Körpersprache: Der Berater gibt dem Klienten Rückmeldung zu seiner Körpersprache. Dies kann hilfreich sein, um die Kommunikation zu verbessern und den Klienten besser zu verstehen.
- Gesprächsbeiträge zusammenfassen: Der Berater fasst die Gesprächsbeiträge des Klienten zusammen. Dies kann hilfreich sein, um den Klienten zu zeigen, dass er verstanden wurde, und um die Gesprächsthemen zu strukturieren.
- Fragen stellen.
- Hypothesen formulieren.
Teil
3: Bausteine der systemischen Gesprächsführung und Beratung
In diesem Teil werden die verschiedenen Phasen und Bausteine der systemischen Gesprächsführung Schritt für Schritt erklärt. Dazu gehören unter anderem:
- Die Gesprächsauftaktphase
- Die Explorationsphase
- Die Interventionphase
- Die Abschlussphase
Vorteile des Buches
- Das Buch bietet eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die systemische Gesprächsführung und Beratung. Die einzelnen Themen sind anschaulich und nachvollziehbar dargestellt.
- Anschauliche Fallbeispiele: Das Buch enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die die Theorie veranschaulichen. Die Fallbeispiele sind in Kästchen dargestellt und bieten einen schnellen Überblick über die wichtigsten Aspekte des jeweiligen Falles.
- Die Übersichten in Schaubildern bieten einen schnellen Überblick über komplexe Zusammenhänge.
- Das Buch enthält viele Grafiken, die die Theorie und Praxis veranschaulichen. Dies ist eine hilfreiche Möglichkeit, die Inhalte besser zu verstehen.
- Das Buch ist als Lehr- und Lernmaterial konzipiert. Es enthält zahlreiche Übungen und Aufgaben, die den Leser zum Lernen und Üben anregen.
Nachteile des Buches
- Das Buch ist in einigen Passagen etwas theoretisch. Dies ist jedoch verständlich, da das Buch eine umfassende Einführung in die systemische Gesprächsführung und Beratung bietet.
- Die Praxisbeispiele sind teilweise etwas konstruiert. Dies ist jedoch nicht weiter schlimm, da die Beispiele die Theorie gut veranschaulichen.
Fazit
Die Zielgruppen für das Buch sind Berater und Coaches, Therapeuten, Pädagogen und Führungskräfte.
- Berater und Coaches: Das Buch bietet eine gute Grundlage für die Ausbildung und Weiterbildung von Beratern und Coaches.
- Therapeuten: Das Buch bietet eine Einführung in die systemische Therapie.
- Pädagogen: Das Buch kann für die Ausbildung und Weiterbildung von Pädagogen genutzt werden.
- Führungskräfte: Das Buch kann für die Ausbildung und Weiterbildung von Führungskräften genutzt werden.
Das Buch ist als Lehr- und Lernmaterial konzipiert. Es enthält zahlreiche Übungen und Aufgaben, die den Leser zum Lernen und Üben anregen und in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt sind:
- Übungen: Die Übungen bieten die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.
- Aufgaben: Die Aufgaben bieten die Möglichkeit, das Gelernte anzuwenden und zu reflektieren.
„Einführung
in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung und Beratung“ ist ein
empfehlenswertes Lehrbuch für alle, die sich mit systemischer Gesprächsführung
und Beratung beschäftigen möchten; sprich: Fachfremde. Das Buch ist sowohl für
Anfänger (für jemanden, der z. B. erstmals eine Diskussion moderiert) als auch
für Fortgeschrittene geeignet.