Quantcast
Channel: Die Rezensenten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717

Rezension: Betäubungsmittelgesetz

$
0
0
Körner / Patzak / Volkmer, Betäubungsmittelgesetz, 8. Auflage, C.H. Beck 2016

Von RAin, FAin für Strafrecht Anika Rühl, Homburg



Mit der in diesem Jahr erschienenen 8. Auflage wird das von Dr. Körner, OStA a.D., begründete Standardwerk durch OStA Jörn Patzak, Leiter der Justizvollzugsanstalt Wittlich und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen, sowie StA Dr. Mathias Volkmer, Halle an der Saale, fortgeführt.

Die Neuauflage umfasst auf insgesamt 2.298 Seiten das Betäubungsmittelgesetz, das Arzneimittel- sowie das Grundstoffüberwachungsgesetz. Es finden sich darüber hinaus aktuelle Erläuterungen unter anderem zu den Themen „neue psychoaktive Substanzen“, „Aufklärungs- und Präventionshilfe“, „Dopingverstöße“ sowie zur Rechtslage im Ausland.

Der Kommentar besticht durch seine umfangreichen Ausführungen, die weit über den Abdruck des reinen Gesetzestextes hinausgehen. So finden sich exemplarisch im Grundstoffüberwachungsgesetz zu den einzelnen Stoffen auch über das Juristische hinausgehende, interessante und nützliche Informationen wie beispielsweise solche zur Herstellung der Stoffe, bzw. deren genaue Wirkung.

Selbstverständlich sind sämtliche Gesetzesänderungen bis Mitte des Jahres 2015 vollständig in den Kommentar eingearbeitet. Exemplarisch sei der neu eingefügte § 13 Abs. 1a BtMG oder das 46. Strafrechtsänderungsgesetz mit Folgeänderungen im § 31 BtMG genannt.

Die Aufmachung des Kommentars ist dabei durchweg übersichtlich geblieben.

Besonders hervorzuheben wäre neben dem klassischen Stichwortverzeichnis das Verzeichnis der Stoffe, das sich am Ende des Buches findet. Die Betäubungsmittel bzw. Arzneimittel, Grundstoffe, Gifte und sonstige, die der Kommentar behandelt oder die aufgeführt werden, sind noch einmal explizit alphabetisch geordnet und in den entsprechenden Fundstellen im Buch aufgeführt, was eine deutliche zusätzliche Arbeitserleichterung darstellt.

Ansonsten entspricht der Körner / Patzak / Volkmer der klassischen Aufmachung der Beck`schen Kurzkommentare und lässt insoweit trotz seines kompakten Erscheinungsbildes keine Wünsche was die Vollständigkeit angeht übrig.


Im Ergebnis ein uneingeschränkt zu empfehlendes Arbeitsinstrument für jeden, der mit Betäubungsmittelstrafrecht in Berührung ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2717